Vollwärmeschutz - Heinrich Verputz GmbH

Vollwärmeschutz von der Heinrich Verputz GmbH in Salzburg

Professionelle Wärmedämmungen an Außenfassaden zählen zu einer weiteren Kernkompetenz unseres Betriebs. Wir bieten unseren Kunden effektiven Vollwärmeschutz, der das Mauerwerk schützt, die Heizkosten reduziert und optisch ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen gestaltet werden kann.

Die Mitarbeiter der Heinrich Verputz GmbH in Salzburg sind Experten in Sachen Vollwärmeschutz und beraten Sie gerne persönlich!

Durchdachte Fassaden sind mehr als nur ein optischer Blickfang. Ein fachmännisch montierter Vollwärmeschutz geht mit einer Reihe an Funktionen und Vorteilen einher, darunter Wärmespeicherung, Schutz vor Auskühlung, Feuchtigkeitsregulierung, Luftabdichtung, Windabdichtung und Schalldämmung.

Für den Vollwärmeschutz eines Gebäudes stehen heutzutage unterschiedliche Dämmsysteme zur Wahl.

Ob

  • Polystyrol,
  • Holzweichfaser-Platten,
  • Mineralwolle- oder
  • Mineralschaum-Dämmplatten

jedes Material bietet besondere Vorteile und überzeugt durch seine ganz spezifischen Eigenschaften.

Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs können wir Ihnen die zu Ihren Ansprüchen am besten passenden Dämmmaterialien vorstellen und Ihnen sogleich ein maßgeschneidertes Angebot erstellen.

Vollwärmeschutz von der Heinrich Verputz GmbH in Salzburg - wir machen den Unterschied!

Dank unserer langjährigen Erfahrung sind wir bestens mit allen Baumaterialien, State-of-the-art-Methoden und innovativen Techniken vertraut. Der Systemaufbau wird stets entsprechend aller Vorgaben des Herstellers durchgeführt, sodass Sie besonders lange Freude an Ihrem Vollwärmeschutz haben werden.

Informieren Sie sich noch heute persönlich über unsere Leistungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

SO FINDEN SIE UNS

Heinrich Verputz GmbH

: Keltenweg 3, 5101 Bergheim

: +43 662 456560

: +43 662 456560 20

: office@heinrich-verputz.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.